Gefriergetrocknetes Hundefutter – der Schlüssel zu Gesundheit und Langlebigkeit
Die Wahl der richtigen Ernährung für Ihren Hund ist entscheidend für seine Gesundheit, Vitalität und Langlebigkeit. Gefriergetrocknetes Futter erfreut sich bei bewussten Tierhaltern zunehmender Beliebtheit. Warum lohnt sich diese Ernährungsform? Hier erfahren Sie, was die neueste wissenschaftliche Forschung dazu sagt.
Gefriertrocknung ist ein Gefriertrocknungsverfahren, bei dem Rohstoffen bei sehr niedrigen Temperaturen Wasser entzogen wird. Dadurch bleiben Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe vollständig erhalten und die Proteinstruktur wird nicht beschädigt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Kochen oder Backen benötigt die Gefriertrocknung keine hohen Temperaturen, wodurch Nährstoffverluste minimiert werden. Die gesundheitlichen Vorteile von gefriergetrockneten Lebensmitteln – wissenschaftlich belegt.
1. Hohe Proteinverdaulichkeit
Studien haben gezeigt, dass gefriergetrocknetes Hundefutter eine hohe Aminosäurenverdaulichkeit aufweist. Der Gefriertrocknungsprozess ermöglicht eine bessere Erhaltung des Aminosäureprofils, sowohl der essentiellen als auch der nicht-essentiellen, was zur Erhaltung hochwertiger Proteine im Futter beiträgt. Gefriergetrocknetes Hundefutter zeichnet sich durch eine hohe Aminosäurenverdaulichkeit aus | IVC Journal
2. Bessere Darmflora
Eine in Translational Animal Science veröffentlichte Studie verglich die Nährstoffverdaulichkeit und die Auswirkungen verschiedener Diäten auf Serummetaboliten, Stuhleigenschaften, Metaboliten und Darmmikrobiota bei gesunden erwachsenen Hunden. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Diätformate zu signifikanten Unterschieden in der Zusammensetzung, den Metaboliten und den Stuhleigenschaften der Darmmikrobiota bei Hunden führen können. Gefriergetrocknete Diäten zeigten Unterschiede im Vergleich zu anderen Futterformaten wie rohem, gefrorenem und extrudiertem Hundefutter . Offensichtliche Nährstoffverdaulichkeit über den gesamten Magen-Darm-Trakt von gefrorenem, rohem, gefriergetrocknetem, frischem und extrudiertem Hundefutter und ihre Auswirkungen auf Serummetaboliten, Stuhleigenschaften, Metaboliten und Mikrobiota bei gesunden erwachsenen Hunden | Translational Animal Science | Academic University of Oxford
3. Höherer Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen
Gefriergetrocknetes Hundefutter enthält mehr Vitamine und Mineralstoffe als herkömmliches Hundefutter. Durch die minimale Wärmebehandlung bleiben die Nährstoffe erhalten und gewährleisten eine vollwertige Ernährung Ihres Hundes. Standardisierte Aminosäureverdaulichkeit und stickstoffangepasste tatsächliche metabolisierbare Energie von gefrorenem, rohem, gefriergetrocknetem, frischem und extrudiertem Hundefutter mittels präziser Cecektomie und konventioneller Hahnentests – PubMed
4. Verbesserung des Protein- und Fettstoffwechsels
Der Verzehr von gefriergetrocknetem Rohfutter verbessert den Proteinstoffwechsel und führt zu einem höheren Gesamtproteinspiegel im Blut. Darüber hinaus verbessert diese Ernährung den Fettstoffwechsel und senkt den Cholesterinspiegel im Blut. Dehydriertes Naturfutter für Hunde unterstützt das Immunsystem und die Verdaulichkeit | PetfoodIndustry
Gefriergetrocknetes Hundefutter ist eine ausgezeichnete Wahl für Besitzer, die ihrem Haustier eine protein-, vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung bieten und gleichzeitig die natürlichen Nährstoffe erhalten möchten. Dank minimaler Wärmebehandlung unterstützt gefriergetrocknetes Futter die Darmgesundheit, verbessert den Stoffwechsel und trägt zur allgemeinen Vitalität des Hundes bei.