Warum Gefriertrocknung?
Entscheiden Sie sich für einen neuen Standard in der Hunde- und Katzenernährung

Was ist Gefriertrocknung?
Gefriertrocknung ist ein Verfahren, das alles, was Sie über Tiernahrung zu wissen glaubten, auf den Kopf stellt. Was ist das und warum lohnt es sich? Es ist nichts anderes als Gefriertrocknung – ohne hohe Temperaturen, übermäßigen Druck und ohne Zerstörung wertvoller Inhaltsstoffe.
Bei niedriger Temperatur und unter reduziertem Druck wird den Produkten das Wasser entzogen, wodurch genau das übrig bleibt, was am wertvollsten (d. h. natürlich und nahrhaft) ist:
- biologische Struktur des Fleisches,
- volles Spektrum an Vitaminen und Mineralstoffen,
- Enzyme, Aminosäuren und Geschmack.
Im Gegensatz zu extrudierten Lebensmitteln, die unter industriellen Bedingungen – schnell, günstig und leider mit erheblichem Wertverlust – hergestellt werden, bleibt bei der Gefriertrocknung die ursprüngliche Qualität der Produkte erhalten.

Gefriertrocknung oder Ernährung gegen den Strich
Dr. Malou Gefriergetrocknetes Futter verwendet ausschließlich Zutaten in Lebensmittelqualität – dieselben, die Sie selbst ohne Bedenken essen würden. Freilandhühner, grasgefütterte Lammfleischsorten und wild gefangener MSC-zertifizierter Lachs. Das sind keine Marketing-Tricks, sondern bewusste Entscheidungen für Produkte, die Ihr Haustier, die Umwelt und die Lieferkette schonen . Schritt für Schritt – wie funktioniert Gefriertrocknung?
Gefriertrocknung ist ein Verfahren, mit dem Sie das Wertvollste erhalten: Frische, Geschmack, Vitamine, Proteine und Aroma – ohne den Einsatz hoher Temperaturen und ohne Kompromisse.

Das beste gefriergetrocknete Futter für Ihren Hund oder Ihre Katze – Qualität, der Sie vertrauen können
Gefriertrocknung ist eine bewusste Entscheidung von Hunde- und Katzenbesitzern, die wissen, dass die tägliche Ernährung einen echten Einfluss auf Gesundheit, Wohlbefinden und Langlebigkeit ihrer Hunde oder Katzen hat. Durch die Gefriertrocknung bleiben die wertvollsten Inhaltsstoffe erhalten – ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker. So behält das Futter seinen vollen Nährwert und ist leicht zu servieren und aufzubewahren.
Gefriertrocknung ist keine vorübergehende Modeerscheinung, sondern eine Antwort auf das wachsende Bedürfnis nach bewusster, gesunder Ernährung. Es ist eine Zukunftstechnologie, die bereits heute neue Akzente in der Premium-Tiernahrungsbranche setzt. Mit Dr. Malou Produkten investieren Sie in die Lebensqualität Ihres Tieres – von der ersten Portion an (jeden Tag!).

Gefriertrocknung vs. Extrusion – was landet wirklich im Napf Ihres Haustiers?
Bei der Extrusion, dem gängigsten Verfahren zur Herstellung von Katzen- und Hundefutter, kommen extrem hohe Temperaturen und Druck zum Einsatz. Dadurch verlieren selbst die besten Rohstoffe einen Großteil ihres Nährwerts, und das Fleisch landet als Mahlzeit im Futter – hochverarbeitet, minderwertig und schwer verdaulich.
Wie funktioniert es?
Wir mischen natürliche, lebensmittelechte Zutaten aus ethischen Quellen und mit einem hohen Maß an Wohlbefinden.
Wir frieren ein – in dieser Phase „versiegeln“ wir die Nährwerte, den Geschmack und die Struktur.
Wir trocknen schonend und entfernen die Feuchtigkeit, ohne andere Substanzen zu beeinträchtigen. Zurück bleibt der reinste Inhaltsstoff in seiner konzentriertesten Form.
Das Ergebnis? Hundefutter oder Katzenfutter, das Sie in Ihrer Speisekammer aufbewahren und in Sekundenschnelle servieren können. Dabei können Sie sicher sein, dass es sich bei dem Futter, das Sie verfüttern, um echtes, nahrhaftes Futter handelt und nicht um ein verarbeitetes Produkt mit verfälschtem Geschmack.
Vergleich von Lebensmitteln
- Gefriergetrocknet - Trocken - Nass - Catering

Vergleich der Delikatessen
gefriergetrocknet - getrocknet - halbfeucht
